Brač-Stein – der weiße Schatz von Pučišća

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wenn ich durch Pučišća spaziere, spüre ich, wie sehr dieser Ort vom Stein lebt. Nicht irgendein Stein – der berühmte Brač-Stein. Der helle, mediterrane Kalkstein hat diesen kleinen Ort auf der Insel Brač berühmt gemacht. Früher war er Baumaterial für Paläste, Kirchen und sogar – so sagt man – für das Weiße Haus in Washington. Heute ist er Grundstoff für Souvenirs, Kunstwerke und liebevolle Handarbeit, die Besucher aus der ganzen Welt begeistert.

Der alte Steinbruch in Pučišća liegt gleich oberhalb des beschaulichen Hafens. Er hat dem Ort Wohlstand gebracht, Arbeitsplätze geschaffen und Generationen geprägt. Und er prägt noch heute das Bild von Pučišća: die hellen Fassaden, die Stufen am Wasser, die Akademie für Steinmetzkunst – einzigartig in Europa. Der Brač-Stein ist nicht nur ein Material. Er ist Geschichte, Kultur und Identität.

Auf einem der Fotos seht ihr das kroatische Wappen, meisterhaft gefräst in diesen typischen Stein – ein Symbol für Handwerk, Heimat und Stolz.

Meine Familie hat hier ihre zweite Heimat gefunden. Unsere Ferienwohnung Bakarosa liegt mitten im Ort. Sie ist benannt nach Andreas Oma Rosa, einer warmherzigen Frau aus dem Festland von Kroatien, deren Name uns bis heute begleitet. Auswandern nach Kroatien war für uns kein Sprung ins Ungewisse – sondern eine Rückkehr zur Ruhe, zur Natur, zum Meer. Genau das, was viele suchen, wenn sie einen besonderen Urlaub am Mittelmeer planen.

Wenn du also das echte Brač erleben willst – mit echtem Stein, echtem Handwerk und echtem Herz – dann komm nach Pučišća. Es lohnt sich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen